Tipp: Sprühdosenlack-Vandalismus vom Autolack entfernen
Anfang der Woche bekam ich einen Anruf von meinem Cousin Basti. Irgendwer hat sein hinteres rechtes Seitenteil verschmutzt… Nachdem er mir ein Bild geschickt hat, war schnell klar, dass es sich vermutlich um irgendeinen Dosenlack handelte. Dieser verteilte sich über Tankdeckel, Seitenteil, Scheibe und Stoßstange. Ob man das rausbekommt? Basti war skeptisch…
Je nach Aggressivität des Sprühlacks sind verschiedene Mittel nötig. Bei „normalem“ Sprühlack sind keine ätzenden Substanzen beigemischt. Jedoch kann es bei Spraydosenlacken von Montana und Co. sein, dass diese eventuell für den Lack ätzende Substanzen enthalten. Also nicht lang warten, und ran an den Lack.
Die Ausgangslage war nicht schön:
Angefangen von Mild nach Grob war die Devise, um möglichst wenig Lack von dem Golf zu holen. Nach einigen Probeläufen u.a. mit Knete, Silikonentferner sowie Isopropanolalkohol, kamen wir zu der Kombi aus Schleifpasten auf einem mittelhartem Pad für das Seitenteil. An den Rückleuchten kam Feinschleifpaste auf mittelhartem Pad zum Einsatz. Und für die Scheibe gab es eine händische Scheibenpolitur. Weiter unten an der Stoßstange wurde der Sprühnebel noch mit Lackknete entfernt.
Um die scharfen Kanten vor zu viel Lackabtrag zu schützen, wurden diese abgeklebt. Radhausknick zum Reifen hin, Türkante hinten sowie Kante zwischen oberem und unterem Seitenteil. Nach der ersten Runde sah es schon ganz annehmbar aus.
Zwischenergebnis:
Natürlich setzte sich das Polierpad mit der abgetragenen Farbe zu, zwischendurch ausgespült und weiter ging es. Manche würde an dieser Stelle das Polierpad wechseln und ein frisches nehmen, jedoch kann man das Pad einfach säubern, eben trockenschleudern (mit der Maschine) und weitermachen 😉
Als nächstes folgte das obere Seitenteil und zum Schluss, per Hand, die Kanten mit Feinschleifpaste.
Nachdem der Dosenlack komplett beseitigt war, folgte eine Runde mit einem mittelharten Polierpad in Kombination mit Hochglanzpaste. Seitenteil, Rückleuchte sowie Stoßstange bekamen eine Hochglanzkur. Polierreste abgewischt, Kontrolle unterm LED Strahler, alles TOP! Anschließend eine Runde Cairbon CB33 als Langzeitversiegelung und alles war wieder im Lot. Nach knapp 3 Stunden Arbeit war der Autovandalismus endlich beseitigt, und Basti konnte wieder zufrieden nach Hause fahren.
Hier das Endergebnis, der Wagen erstrahlt in neuem Glanz:
Chris